Benefiz-Stadtlauf in Osterburken

Benefiz-Stadtlauf in Osterburken

1000 Läufer zugunsten des Kinder- und Jugenddorfs unterwegs

Der Erfolg vom Vorjahr wurde beim diesjährigen Stadtlauf in Osterburken wiederholt, denn rund 1000 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am Muttertagssonntag beim wiederum bestens organisierten 15. Stadtlauf, der unter dem Motto „Run for More – Run for Kinder- und Jugenddorf Klinge“ in der Römerstadt stattfand.

Die Sonne lachte vom strahlend blauen Himmel und sorgte nicht nur bei den kleinen und großen Teilnehmern, sondern auch beim Veranstalter von Reha-Fit für beste Stimmung. Das alljährlich größte und außergewöhnliche Sportevent zeigte einmal mehr, wie viel Herz, Gemeinschaft und Begeisterung in dieser Veranstaltung steckt.

Mit dem Erlös aus den Teilnehmerbeiträgen wurde in diesem Jahr das Kinder- und Jugenddorf Klinge unterstützt.

Sybille Heilig vom Organisationsteam und Inhaberin des Reha-Fit begrüßte alle Teilnehmenden und Besucher und sprach von sehr angenehmen Vorbereitungen für dieses sportliche Großevent. Das „Orga-Team“ für diese Veranstaltung hatte beschlossen, den Erlös an die Klinge zu spenden, was alle vom Team begrüßten. Sie freute sich, dass auch 50 Kinder und Jugendliche aus dem Kinderdorf mit voller Energie und Freude an den Start gegangen sind.

Der Leiter der Einrichtung, Alexander Gerstlauer, sagte in seinem Grußwort, dass man sich auf diese Sportveranstaltung freue und er hoffe, dass seine Mannschaft eine gute Platzierung erreichen möge.

Der pädagogische Leiter Frank Grimm bedankte sich, dass das Kinder- und Jugenddorf Klinge in diesem Jahr mit dem Erlös bedacht wurde, der für das „Careleaver-Projekt“ verwendet wird, dessen Ziel es ist, den Jugendlichen, die die Einrichtung in zwei bis drei Jahren in die Selbstständigkeit verlassen werden, eine Struktur zu vermitteln.

Von der Resonanz und der tollen Stimmung, die vor Ort herrscht, war auch Mitorganisator Werner Hemberger angetan. Er sprach von einer „Mega-Veranstaltung“, die bei den Läuferinnen und Läufern aus der ganzen Region sehr beliebt sei. Was das Team der Klinge leistet, so Hemberger, erfülle uns mit großem Respekt.

Mit dem Startschuss durch Sybille Heilig startete pünktlich um 9 Uhr der Nordic-Walking-Wettbewerb mit weit über 100 Startern. Ihren Start kaum erwarten konnten die mehr als 160 Bambini, die bereits 5 Minuten später an den Start gingen. Mehr als 180 Teilnehmer nahmen am Schülerlauf teil, darunter auch eine Laufgruppe des Kinder- und Jugenddorfs Klinge. Das „Highlight“ der Veranstaltung war natürlich der Hauptlauf mit mehr als 150 Läuferinnen und Läufern, der einige Minuten später gestartet wurde. Um 10:10 Uhr startete schließlich der „Einsteigerlauf“ mit über 80 Teilnehmern.

Die Bewirtung erfolgte über die Mitglieder der Tennisabteilung des TSV Rosenberg. Ein musikalisches „Highlight“ war der erste Auftritt der Jugendrockband „The Wild Skittles“, welche bis zur Siegerehrung spielten und die Bühne zum Beben brachten.

Ihnen allen, den Organisatoren und den zahlreichen Sponsoren sagen wir ein herzliches „Dankeschön“ für diesen tollen Tag und die großartige Unterstützung unseres Kinderdorfs.