Grundlage für die Ausgestaltung der pädagogischen Arbeit der Klinge sind das Leitbild, die Qualitätspolitik und die Führungsgrundsätze
Die fachliche Rückbindung der pädagogischen Arbeit ist an systemischen Ansätzen und an systemischem Denken ausgerichtet. Ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Klinge ist die konzeptionell verankerte und verbindliche Bereitschaft der Hausleitungen, in der Wohngruppe (Einliegerwohnung) zu wohnen und mit den Kindern und Jugendlichen eine Lebensgemeinschaft zu bilden, in der der junge Mensch die für seine Entwicklung förderlichen Prinzipien erfahren und erleben kann, die in einer intakten Familie wirksam sind.
Die damit verbundenen Leistungen und die Organisation dieser Leistungen fördern insbesondere das Zugehörigkeitserleben, das Erleben von Sicherheit und Annahme der Person, das Erleben der Sorge um das gesundheitliche Wohl und die sichere Versorgung, die Erfahrung, dass Erwachsenen um die Belange des Einzelnen wissen und Verantwortung für sie übernehmen, das Erleben von Halt und Vertrauen in überschaubaren, tragfähigen sozialen Bindungen und die Orientierung in überschaubaren sozialen Strukturen.