„RNZ Sommertour“ – auch bei uns

„RNZ Sommertour“ – auch bei uns

30 RNZ- Leserinnen und Leser lernen unser Dorf kennen

Seit 2020 bietet die Rhein-Neckar-Zeitung ihren Leserinnen und Lesern im Neckar-Odenwald-Kreis jeden Sommer im Rahmen ihrer „RNZ-Sommertour“ besondere Erlebnisse, die bleibende Eindrücke hinterlassen. Hierbei warten im ganzen Kreis 13 Stationen darauf, erkundet zu werden. Die Touren versprechen Einblicke in Betriebe, Firmen und Vereine, die man sonst kaum gewinnen kann.

Und so waren auch wir in diesem Jahr dabei: Zu unserem Klinge-Tourentag am Mittwoch, 06.08.2025, hatten sich 30 interessierte RNZ-Leserinnen und -Leser angemeldet. Viele der Teilnehmer kannten die Klinge hauptsächlich durch das große öffentliche Spielgelände, das sie früher selbst, mit ihren Kindern und auch jetzt mit ihren Enkeln besuchten. Sie waren sehr interessiert zu erfahren, was unser Dorf sonst noch ausmacht und zu bieten hat.

Wir starteten unser Programm mit Kaffee und Kuchen und einer Präsentation in unserer Verwaltung. Hierbei stellten wir unser Dorf umfassend vor, und die Teilnehmer stellten viele Fragen, so dass ein angeregter Austausch zustande kam. Die Teilnehmer waren überrascht und begeistert zu erfahren, welche vielschichtige und wichtige Arbeit hier geleistet wird, was wir alles anbieten und was hinter dem Namen „Kinder- und Jugenddorf Klinge“ steckt. Im anschließenden Rundgang durch das ganze Dorf konnte dann die Kinderdorfstraße, die Schule, der gesamte Außenbereich sowie das große Spielgelände in Augenschein genommen werden.

Die „RNZ-Sommertour“ war eine gute Gelegenheit für uns, unsere Einrichtung zu präsentieren, und wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr dabei sein durften.

Wollen Sie uns auch einmal besuchen…
und uns näher kennenlernen?

Gerne können wir unsere interessante Arbeit im Rahmen einer Führung für Gruppen ab ca. fünf Personen durch das Kinderdorf näher erläutern.
Außerdem können Sie unser im Aufbau befindliches „Geschichts- und Begegnungshaus“ im Haus Rafael besichtigen. Geöffnet ist während der Öffnungszeiten von „Irenes Frühstückscafé“ montags bis mittwochs sowie freitags und samstags zwischen 8.00 und 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Wir freuen uns über jeden Besucher und alle Interessierten.
Besuchen Sie auch unseren überregional bekannten Abenteuer-Spielplatz oder mieten Sie eines unserer Ferienhäuser.

Kontakt: 0 62 92/7 80