21 Okt. Pokéball-Werkstatt im FreiZeitTreff
So lassen wir „Phantasien“ der Kinder Realität werden!
Immer nach den Sommer- und den Faschingsferien gibt es im FreiZeitTreff (FZT) Vollversammlungen der unterschiedlichen Altersgruppen zum Planen des Programms für das vor uns liegende Halbjahr. Mit Hilfe von Fragebögen können sich die Kinder in der Hausgemeinschaft bereits überlegen, was sie denn mal gerne tun oder erleben möchten. Bei der jeweiligen Vollversammlung werden dann die Ideen in großer Runde vorgestellt und gemeinsam abgestimmt, was „Realität“ werden soll, also vom Freizeitpädagogen umgesetzt werden sollte, was manchmal recht knifflig sein kann.
So erst jetzt in der „Kindertreff-Vollversammlung“ im September: Ein Pokémon-begeisterter Junge wünschte sich einen echten „Pokéball“ zu basteln, der sich wie in den Filmen öffnen und verschiedene Dinge aufnehmen kann. Auf Nachfrage ergänzte er begeistert, dass dies Pokémon-Karten, Süßigkeiten, Taschengeld oder andere Schätze sein könnten. Er überzeugte mit seiner Idee sofort alle Kinder am Tisch, und mit großer Mehrheit wurde dieses Projekt gewünscht, was dem FZT-Mitarbeiter zunächst eine schlaflose Nacht bescherte. Wie stellt man mit einfachen Mitteln und den Fähigkeiten der Kinder entsprechend in einer einstündigen Nachmittagsaktion solch ein „Wunderding“ her?
Da wir im FZT aber schon immer aus „fast nichts“ etwas „Hervorragendes“ hinbekommen, konnten wir mit aufgeschnitten Tennisbällen, etwas Farbe, einer Umhängeschnur und viel kindlicher Phantasie noch im September auch diesen Wunsch erfüllen!
Bis Februar haben wir uns noch viele ähnliche Projekte vorgenommen, über die wir hier auch nach und nach berichten werden. Danach wird es dann bei den nächsten Vollversammlungen wieder neue Herausforderungen geben, die wir zusammen mit unseren Kindern gerne annehmen.





