In der Manege ging‘s gleich dreimal rund

In der Manege ging‘s gleich dreimal rund

Am Klingefest präsentierten die Kinder des Klinge-Kinderzirkus ihr Können mehrmals vor „vollem Haus“

Unter dem FZT-Jahresmotto „Jetzt geht’s rund“ präsentierten alle Artistinnen und Artisten des Klinge-Kinderzirkus in drei unterschiedlichen „Mini-Programmen“ ihr Können im Garten „ihres“ Haus Johanns. Bei allen Zirkusnummern „ging‘s ziemlich rund“, sei es mit Bällen, Seifenblasen, atemberaubend mit Feuer und Messern oder aber in rasanter Geschwindigkeit.

Zu sehen gab es in diesem Jahr in der Manege lustige Fußball-Akrobaten, mutige Feuerspuckerinnen mit ihrer „Kopf-Schwerterkiste“, zwei wendige Rennfahrer-Clowns, die pfiffigen Jonglage-Clowns, die Clown-Bauarbeiter mit ihrer „halbierten“ Schwester, draufgängerische Kugelläuferinnen und „Ballhüpferinnen“, dem stärksten Clown mit den Pyramidenbauerinnen, die Meisterinnen der Schwertkiste, viele „Rock und Roll“-Clowns, zwei Maler-Clowns und die genialen „Klinge-Kuchen-Bäcker“, die die Zuschauer mit frischem Kuchen versorgten.

Jede Gruppe erhielt viel Applaus und Lob vom Publikum. Nach dem Finale gingen die Kinder mit ihren „Spenden-Strümpfen“ durch die Reihen und waren überrascht, dass sie überaus großzügig belohnt wurden. Vom gesammelten „Lohn“, gönnte sich die Gruppe bei der Abschlussfeier vor den Sommerferien leckere Döner, bevor es dann im Herbst wieder ans Proben für die nächsten Auftritte geht und manchen kleinen Artisten neue persönliche Höchstleistungen bevorstehen.

 

„MANEGE FREI“ könnte es auch bei Ihnen oder Ihrem Verein bald heißen. Unser Kinderzirkus würde sich über eine Einladung zu einem Auftritt bei Ihrem Sommerfest, Kindernachmittag, Schul- oder Kindergartenfest, Ferienprogramm, Vereinsjubiläum, Straßenfest oder einfach mal so, sehr freuen. Vieles ist möglich und unser Programm kann an Ihre Planung angepasst werden, wenn sich im Terminkalender noch eine „Lücke“ findet. Bitte melden Sie sich, gerne auch unverbindlich:
    E-Mail: freizeittreff(at)klinge-seckach.de    oder Telefon: 06292/78-258