
28 Jun Wir suchen Sonderschullehrkräfte und Lehrkräfte für den Bereich Primar- bzw. Sekundarstufe I (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Lehrerteams suchen wir ab sofort
Stellenbeschreibung
Sonderschullehrkräfte mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung oder Lernen
Lehrkräfte für den Bereich Primarstufe bzw. Sekundarstufe I
Unsere Aufgaben sind:
In unseren kleinen Klassengemeinschaften erhalten unsere Schülerinnen und Schüler individuelle sonderpädagogische Lern- und Entwicklungsbegleitung in den Bereichen:
- Identität und Selbststeuerung
- Anforderungen und Lernen
- Arbeit
- Leben in der Gesellschaft
- Umgang mit anderen
- Alltagsbewältigung.
Dadurch können sie ihre Schulunlust und -ängste abbauen, neue Lernmotivation erfahren und wieder Freude am schulischen Tun finden. Die Kinder und Jugendlichen lernen in unterschiedlichen Lerntempi. So kann jeder individuellen Belastbarkeit Rechnung getragen werden.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Erziehungsberechtigten ermöglicht es in besonderer Weise schulische Probleme (Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten) gemeinsam zu bewältigen. Hierbei ist uns unser Leitgedanke nach der „neuen Autorität“ Haim Omers eine wichtige Stütze.
Auf diese Weise gelangen die Kinder und Jugendlichen zu den von uns angebotenen Bildungsabschlüssen.
Information
Zum Leistungsangebot des Kinder- und Jugenddorf Klinge gehört u. a. die St. Bernhard-Schule,
ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) am Heim mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (ESENT). Dazu gehört der Schulkindergarten St. Theresia. Er begleitet derzeit ca. 20 Kinder im Vorschulalter mit einem anerkannten Bildungsanspruch im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung. Die St. Bernhard-Schule unterstützt ihren Schulkindergarten mit Sonderpädagogikstunden.
Derzeit unterrichten wir, ein Lehrkräfteteam der unterschiedlichsten Fachqualifikationen (Primarstufe, Sekundarstufe, Sonderpädagogik) ca. 95 Kinder und Jugendliche nach den Bildungsplänen Grundschule, Werkrealschule und Förderschule.
Unsere Schülerschaft besteht derzeit aus ca. 55 Prozent internen, im Kinder- und Jugenddorf wohnenden und ca. 45 Prozent externen Kindern und Jugendlichen aus den umliegenden Gemeinden.
Weiterhin unterstützt unser Sonderpädagogischer Dienst die allgemeinen Schulen oder Erziehungsberechtigten dabei, den schulischen Lernerfolg ihrer Kinder und Jugendlichen mit diesen Entwicklungsproblemen sicher zu stellen.
Ihr Profil
- Sie haben Interesse an unserer gut im Kinder- und Jugenddorf vernetzten Schule mit ihren unterschiedlichen Bildungs- und Beratungsbereichen zu arbeiten
- Sie bringen ein erstes und zweites Staatsexamen mit
- Sie können sich in die spezifischen Bedürfnisse unserer Kinder und Jugendlicher hineinversetzen und scheuen diese Herausforderungen nicht
- Sie arbeiten gerne im Team
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive Aufgabe in der Sie sich fachlich und persönlich verwirklichen und entfalten können
- ein gutes Arbeitsklima und eine gute Infrastruktur
- ein kompetentes, aufgeschlossenes Team
- Besoldung entsprechend dem BBesG oder TVL
Die Anstellung erfolgt je nach Voraussetzung als beurlaubte Beamtin, beurlaubter Beamter oder als Angestellte, bzw. Angestellter. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber können unter Anrechnung der Beurlaubungszeit auf das Besoldungsdienstalter und die ruhegehaltsfähige Dienstzeit zum Dienst an Privatschulen beurlaubt werden. Die Besoldung erfolgt entsprechend dem BBesG oder TVL.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Kinder- und Jugenddorf Klinge e. V.
Klingestraße 30
74743 Seckach
Tel.:06292 780
E-Mail: bewerbung@klinge-seckach.de
Oder nutzen Sie die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben.
Weitere Informationen zur Ausschreibung, der St. Bernhard-Schule und unserem Kinder- und Jugenddorf erhalten Sie von unserer Rektorin, Frau Stephanie Bechle, Tel.: 06292-78227